Acerca de

Systemisches Coaching in Bochum
Was ist systemisches Coaching?
Wir befinden uns im ständigen Austausch mit Kollegen, Freunden, Familie usw. und sind somit in verschiedenen sozialen Lebenssysteme eingebunden. Diese Systeme beeinflussen unser Verhalten – und unser Verhalten wirkt zurück auf die einzelnen Systeme. Auf dieser Erkenntnis baut der systemische Ansatz auf und betrachtet die Klienten immer im Zusammenhang der gesamten persönlichen Systeme.
Methoden des systemischen Coachings
Mit systemischen Methoden werden diese persönlichen Systeme betrachtet. Es eröffnen sich dadurch neue Perspektiven; neue Wege werden sichtbar und ermöglichen neue Lösungen.
Fokussierung auf die eigenen Ressourcen & Perspektivwechsel
Um ein Problem zu lösen, ist es weniger hilfreich nur nach dessen Ursache zu forschen. Orientiert am Modell der lösungsorientierten Beratung fokussiert sich der systemische Ansatz stattdessen auf die Ressourcen des Klienten. Dabei steht das Positive, die Zukunft und das Ziel im Vordergrund. Dieser Ansatz unterstützt die Klienten maßgeblich dabei, sein Verhalten und seine Denkmuster in eine erfolgsversprechende Richtung zu verändern. Der systemische Ansatz geht von der Einsicht aus, dass der Klient die Lösung seines Problems selbst finden kann.
Der systemische Ansatz geht von der Einsicht aus, dass wir alle Situationen und Ereignisse unterschiedlich bewerten und interpretieren. Aus dieser Interpretation bauen wir uns unsere eigene Wirklichkeit auf, die dann unser Verhalten bestimmt. Häufig stehen wir uns mit unseren Wirklichkeitsinterpretationen selbst im Weg. Haben wir eine Situation einmal als Problem erklärt, werden wir weitere Ereignisse schnell als problemverstärkend wahrnehmen. Um aus diesem Teufelskreis auszubrechen, helfen uns andere Sichtweisen und Blickwinkel, die uns aber häufig fehlen. Durch systemische Methoden werden z.B. eigene vorhandene Ressourcen aktiviert.
In meiner Arbeit als achtsamkeitsbasierter systemischer Coach arbeite ich u.a. mit Methoden aus der Achtsamkeitspraxis. Das stärkt die Lebensfreude und die Resilienz.

.png)